Zum Hauptinhalt springen

Autor: Nadine Issel

Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie

Unser Mandant ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg gehört das Unternehmen mit knapp 1.500 Mitarbeiten zu den größten Arbeitgebern der Region.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums sichert mit einem breiten Spektrum moderner Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten die kinder- und jugendmedizinische Versorgung von Patienten aus der Region.

Die Aufgabe umfasst die Mitwirkung bei der medizinischen Weiterentwicklung der Klinik inklusive Aus- und Weiterbildung des Teams, sowie der Optimierung von Prozessen. Der Fokus liegt dabei auf der optimalen Behandlung des Patienten.

Der zukünftige leitende Oberarzt (m/w/d) wird nicht nur in der Patientenversorgung eine wichtige und tragende Rolle spielen, sondern idealerweise als Chefarztvertreter (m/w/d) mit in die Organisation, Struktur, Führung und Entwicklung der Klinik eingebunden sein.

Ziel ist es, eine moderne Kinder- und Jugendmedizin nach den neuesten Erkenntnissen und Standards mit optimalen Strukturen für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und auch niedergelassene Kollegen zu etablieren.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, weitere Schwerpunkte sind gerne willkommen. Der zukünftige Leitende Oberarzt (m/w/d) besitzt eine breite Expertise in der Allgemeinpädiatrie, Sicherheit in der Neugeborenen Erstversorgung, sowie Erfahrungen in der pädiatrischen Sonografie und der Sedierung von Kindern für Untersuchungen/ diverse kleine Eingriffe.

Idealerweise verfügt der ideale Kandidat (m/w/d) über Leitungs- und Ausbildungserfahrung.

Gesucht wird eine empathische Persönlichkeit, mit hoher Kommunikationsfähigkeit, sehr guter Teamfähigkeit und Interesse an klinischer Tätigkeit in med. Versorgung sowie Aus- und Weiterbildung. Ein wertschätzender und empathischer Umgang mit den kleinen Patienten und deren Familien wird vorausgesetzt.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

pychiatrie therepeutische dienste

Leitung der Therapeutischen Dienste (m/w/d)

Unser Mandant ist ein großer diakonischer Träger in Schleswig-Holstein.

Das Psychiatrische Krankenhaus mit 400 Betten ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Lübeck und bietet den Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und Behinderungen aller Form und Schweregrade Hilfe im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich im Kreis Segeberg.

Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken.

Die Aufgabe umfasst die fachliche und disziplinarische Führung der drei therapeutischen Leitungen der Kliniken und einzelne, übergreifende Therapieangebote. Darüber hinaus übernimmt die zukünftige Leitung des Therapeutischen Dienstes (m/w/d) die fachliche Verantwortung für die einzelnen Therapieangebote und ist für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Therapeutischen Angebote verantwortlich.

Der ideale Kandidat (m/w/d) verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und eine Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in.

Der zukünftige Leiter der Therapeutischen Dienste (m/w/d) hat Erfahrung in einer leitenden Position im Gesundheitswesen und starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, zudem verfügt er über die Fähigkeit zur Analyse von Leistungskennzahlen und zur Entwicklung von Verbesserungsstrategien.

Gewünscht ist eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten Team.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

Leitung Kardiale Rehabilitation (m/w/d)

Unser Mandant ist ein neu gegründetes, modernes und innovatives Gesundheitszentrum in Niedersachsen, welches in dieser Region ein Alleinstellungsmerkmal hat, da das Angebot der kardiologischen Rehabilitation nicht vorhanden ist.

Die Rehabilitationseinrichtung verfügt über die Schwerpunkte der ambulanten orthopädischen und kardiologischen Rehabilitation mit Weiterführung zur Reha-Nachsorge, Physiotherapie, Ergotherapie sowie Physikalische Therapie, Reha-Sport und Funktionstraining, Prävention, Fitness und Wellness sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Aufgabe umfasst den Aufbau und die Etablierung der kardialen Rehabilitation mit dem notwendigen Organisationstalent, um Strukturen und Prozesse voranzutreiben. Als Führungspersönlichkeit ist der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) Repräsentant nach innen und außen, sowie Ansprechpartner für zuweisende Akutkliniken und niedergelassene Ärzte.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Kardiologie mit fundierter Berufserfahrung in der Versorgung kardiologischer Patienten.

Neben einer prozess- und bereichsübergreifenden Denkweise sollte der zukünftige Leiter der Kardialen Rehabilitation (m/w/d) über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verfügen.

Gewünscht ist eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten Team.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

Endoprothetik icon

Leiter Endoprothetikzentrum (m/w/d) Schwerpunkt Knie- und Hüftgelenk

Unser Mandant ist ein moderner kommunaler Klinikverbund mit drei Standorten für die Patient:innen im Elbe-Weser-Dreieck. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie versorgt Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, des Zentralen Nervensystems sowie auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie und Wiederherstellungschirurgie und gehört zu einer der größten Abteilungen dieser Art in Deutschland.

Seit März 2015 ist die Klinik ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum und besitzt die Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.

Die Aufgabe des zukünftigen Leitenden Arztes (m/w/d) wird der Ausbau des Endoprothetikzentrums, sowie die Medizinische Versorgung der Patienten mit dem Schwerpunkt der Knie- und Hüftgelenk Endoprothetik sein.

Im Sinne des medizinischen Leistungsspektrums gilt es, die bereits etablierten Techniken wie die roboterassistierten Implantationen sowie die minimalinvasiven Techniken weiterzuentwickeln.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt über die Zusatzbezeichnung spezielle orthopädische Chirurgie. Der zukünftige Leitende Arzt (m/w/d) besitzt eine breite operative und klinische Erfahrung, sowie ein umfangreiches methodisches Spektrum.

Eine ausgewiesene Expertise in der Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk steht idealerweise in Verbindung mit der roboterassistierten Chirurgie.

Gesucht wird eine fachlich versierte und aufgeschlossene Führungspersönlichkeit mit einem wertschätzenden und freundlichen Kommunikationsstil. Gewünscht ist eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum konzeptionellen, wirtschaftlichen und innovativen Denken.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Nadine Issel
Mobil +49 173 3734135

Weiterlesen

Pflegedienstleitung (m/w/d) im Raum Osnabrück

Unser Mandant – eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Niedersachsen – bietet sowohl stationäre als auch teilstationäre bzw. ambulante Krankenhaus- und Rehabilitationsbehandlungen an. Die Schwerpunkte der Klinik mit knapp 300 Betten liegen in der Behandlung neurologischer Erkrankungen sowie der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation. Um eine nachhaltige Behandlung und die dauerhafte Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, arbeiten die verschiedenen Fachbereiche eng und vertrauensvoll zusammen.

Die Aufgabe des gesuchten Pflegdienstleiters (m/w/d) umfasst die stetige Verbesserung der internen Prozesse, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Klinik sowie die Entwicklung neuer Arbeitszeitmodelle. Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) wird insgesamt 170 Mitarbeiter*innen fachlich und disziplinarisch führen, die sich über sieben Stationen verteilen. Ziel ist es, die Bereitschaft für Veränderungen zu steigern und gemeinsam neuen Wege zu schaffen und umzusetzen.

Der ideale Kandidat (m/w/d) verfügt über entsprechende Qualifikationen im Bereich Personalführung und -entwicklung und konnte diese bereits erfolgreich in der Praxis umsetzen. Idealerweise lag der bisherige Schwerpunkt im Bereich der Akutversorgung und Intensivmedizin.

Wir suchen eine charismatische Persönlichkeit, die sozial kompetent auftritt und mit Verlässlichkeit, Fairness und Empathie für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgen kann.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen