Autor: ma@cs-personalberatung

Chefarzt (m/w/d) Laboratoriumsmedizin im Raum Dortmund

Unser Mandant ist Teil einer der größten konfessionellen Trägerschaften in Deutschland und versorgt jährlich rund 600.000 Menschen stationär und ambulant. Wir suchen für einen Standort am Rande des Ruhrgebiets, der als Leuchtturm der Medizin maximale Versorgung und hoch spezialisierte Fachabteilungen mit knapp 600 Betten bietet. Das vor Ort ansässige Institut für Laboratoriumsmedizin, klinische Chemie und Mikrobiologie gewährleistet eine optimale Rund-um-die-Uhr-Diagnostik und überzeugt durch Schnelligkeit und hohe Qualität.

Die Aufgabe des zukünftigen Chefarztes (m/w/d) vereint die medizinisch-fachliche als auch organisatorische Führung und Entwicklung der Abteilung. Zusätzlich zum klinischen Geschäft ist ein 0,5 KV-Sitz im angeschlossenen MVZ des Hauses vorhanden. Ziel ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Einrichtungen des Verbundes zu optimieren, eine breitgefächerte Diagnostik des Labors weiterzuentwickeln und stets eine kompetente Beratung der einsendenden Ärzt*innen zu gewährleisten. Personalführung bzw. -entwicklung sowie die Planung des Gerätekonzeptes und perspektivische Kundeakquise runden die Aufgabe ab.

Der ideale Kandidat (m/w/d) verfügt über die Facharztanerkennung Laboratoriumsmedizin und die Zusatzbezeichnung Bluttransfusionswesen oder die additive Facharztanerkennung Transfusions-medizin. Fundierte Erfahrung in der praktischen Laborroutine ist zwingend, erste Erfahrung in der Betreuung eines Blutdepots gewünscht. Des Weiteren werden Kenntnisse in der Betriebsführung und Organisation eines Labors, im Umgang mit moderner Labor-EDV und dem internen bzw. externen Order-Entry-Verfahren vorausgesetzt.

Wir suchen eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit, die selbständig agiert und ein motiviertes und breit qualifiziertes Team erfolgreich führen kann.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

Pflegerische Standortleitung (m/w/d) in Berlin

Unser Mandant ist eins der größten katholischen Krankenhäuser in Berlin und Teil eines überregionalen Verbundes. Der Pflege- und Funktionsdienst ist mit über 600 Mitarbeitern die größte Berufsgruppe genießt einen hohen Stellenwert.

Die Aufgabe beinhaltet die strategische und operative Koordination und Weiterentwicklung des Pflege- und Funktionsdienstes. Hierzu zählt die Ermittlung des qualitativen und quantitativen Personalbedarf sowie die Kontrolle und Einhaltung der betriebswirtschaftlichen und pflegefachlichen Ziele. Es gilt, der größten Berufsgruppe am Standort ein Gesicht und eine Stimme zu geben und für die passenden Rahmenbedingungen zu sorgen.

Der ideale Kandidat hat eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement und verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Durch sein zielorientiertes, kooperatives und motivierendes Auftreten schafft er die perfekte Balance zwischen optimaler Patientenversorgung und den individuellen Wünschen und Arbeitsanforderungen der Kollegen und Mitarbeitenden.

Gesucht wird eine Mischung aus Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit. Eine Persönlichkeit, die sich als Repräsentant des Pflegebereiches positioniert und mit Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen überzeugt.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

Sektionsleiter (m/w/d) stationäre Neuropädiatrie Nordrhein-Westfalen

Unser Mandant zählt zu den modernsten Krankenhäusern Europas und ist Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Als Maximalversorger bildet der Bereich Kinder- und Jugendmedizin von der familienfreundlichen Geburt bis hin zum chirurgischen Eingriff das gesamte gynäkologische Spektrum ab. Eine individuelle, maßgeschneiderte Diagnostik und Therapie stehen hierbei im Zentrum.

Die Aufgabe des zukünftigen Stelleninhabers (m/w/d) umfasst primär die Etablierung der Sektion Neuropädiatrie, inklusive der Entwicklung eines passenden Medizin-, Raum- und Personalkonzeptes. Des Weiteren erwartet man kreative Impulse für die Planung und Umsetzung einer modernen, effizienten und motivierenden Klinikstruktur.

Der ideale Kandidat ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit der Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie und verfügt über eine breite Expertise in der Allgemeinpädiatrie. Ein ausgeprägtes Interesse an Forschung und Lehre, erste Leitungs- bzw. Führungserfahrung sowie die Kooperationsbereitschaft für die interdisziplinäre Zusammenarbeit runden das Profil ab.

Gesucht wird eine empathische Persönlichkeit, mit Interesse an struktureller, organisatorischer und personeller Führung und dem richtigen Maß diplomatischen Geschicks und Engagement.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen

Einrichtungsleiter (m/w/d) für ein Seniorenheim in Nordrhein-Westfalen

Unser Mandant betreibt im Herzen des Ruhrgebiets mehrere Einrichtungen mit mehr als 600 Mitarbeitenden und blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Er steht für engagierte und innovative Dienstleistungen im christlichen Auftrag und bietet fachlich differenzierte Unterstützung und Hilfestellung in den Bereichen Familie, Kinder & Jugendliche, Beratung, Migration und Senioren an.

Die Aufgabe umfasst die Einrichtungsleitung eines Seniorenheims mit 102 Bewohnern. Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) übernimmt die Verantwortung für die betriebswirtschaftliche Stabilität der Einrichtung, führt 130 Mitarbeitende und positioniert sich proaktiv in der Gemeinde. Des Weiteren soll mit dem richtigen Gespür für den herausfordernden Bewerbermarkt eine zukunftsorientierte Personalgewinnungsstrategie entwickelt sowie durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Mitarbeitende langfristig gebunden werden.

Der ideale Kandidat bringt ein Studium mit pflegefachlichem u./o. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt bzw. vergleichbar mit und verfügt über mindestens zwei Jahre Führungserfahrung. Neben einem kommunikationsstarken Führungsstil mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, wird ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine außerordentliche Dienstleistungsorientierung erwartet.

Neueste Stellenanzeigen


Weiterlesen